Alle Zimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC, Fön, Telefon, Internet, Kaffee- und Teestation, sowie Fernseher mit Kabel-TV-Anschluss. Einige Zimmer sind außerdem mit eigener Terrasse bzw. Balkon ausgestattet. Ein barrierefreies Erreichen der Zimmer ist gewährleistet. Frühstück ab 12,00 € p. P.
1913 wurde das denkmalgeschützte Haus im Chalet-Stil erbaut und ging 1949 in den Besitz des Fuldaer Ordens über, der auch das Marienkrankenhaus in Kassel betrieb. Damals wurde wegen der Zerstörungen im Krieg die Innere Abteilung in den Sonnenhof verlegt. Eine Schwester bot in den 1950er Jahren Bäder, Massagen und Güsse an und bewirtschaftet dort zusammen mit den Ordensschwestern einen großen Garten mit Heilkräutern.
1970 wurde der Sonnenhof zum „Erholungsheim“ ernannt, nachdem die ausgelagerte Krankenstation wieder im Marienkrankenhaus Platz fand. Ab dann kamen Geschäftsleute, Tagungsgruppen, Ordensschwestern und Geistliche zu Besuch. Zu den regelmäßigen Gästen gehörte auch Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, dessen Tante im Büro des Sonnenhofs gearbeitet hat.
1990/91 erfolgte die Erweiterung des historischen Gebäudes durch einen Neubau, weil die Nachfrage immer größer wurde. Im gleichen Zuge wurde die symbolträchtige Kapelle neu gestaltet. 2013 wurde schließlich der gesamte Altbau saniert und mit modernen Zimmern ausgestattet.
Gästehaus Sonnenhof
Krähhahnstrasse 8
34131 Kassel
Telefon: 0561 93090
Telefax: 0561 9309150